Produktinformationen "GEL12-7L-BS" MoBa 12 V 6 AH (c20) 120 A (EN), YTX7L-BS, 50614 LxBxH: 114x71x131 mm
Zustand: gefüllt und geladen WGR: 02030
Intact Bike Power GEL Batterie
Ausführung: Motorräder- Motorroller- ATV/Quads- Aufsitzmäher- Schneemobile- Jetski | motorcycle-motor scooter- ATV/quads- jet ski
Artikel-Nr.: GEL12-7L-BS Zugeordnete Suchbegriffe: YTX7L-BS; WP7L-B; S712B
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7,50 Euro Batteriepfand. Warten Sie hierzu unserer Rechnung ab.
Batteriegesetzhinweise
Akku-Entsorgung / Umweltschutz
Informationen zur Batterieverordnung: Gemäß § 12 Satz 1 Nr. 1-3 BattV (Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren (BattVO) vom 27. März 1998 (BGBl. I S. 658) sind wir als Händler verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben an einer kommunalen Sammelstelle, oder geben Sie diese im Handel vor Ort kostenlos ab. Sie können Batterien und Akkus auch in unserer Firma unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden:
Alle wichtigen Informationen zum Batteriepfand
Als Fahrzeugbatterien Verkäufer sind wir gemäß §10 Batteriegesetz-BattG verpflichtet, für jede der Starterbatterien (Fahrzeugbatterien) ein Pfand in Höhe von 7,50€ zu erheben, wenn Sie Ihre Altbatterie richtig entsorgen. Dieses Pfand betrifft die Starterbatterien und keine Versorgungsbatterien. Die Batterien sollen baugleich sein, um das Pfand zu erhalten (Z.B: Ist es nicht möglich eine Motorradbatterie bei einem Kauf einer Autobatterie zu entsorgen).
Wie bekommen Sie das Pfand in Höhe von 7,50€?
Sie müssen die bei uns gekaufte Starterbatterie bei der für Sie zuständigen Entsorgungsstelle (einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe) abgeben. Den Entsorgungsbeleg und Ihre Rechnung lassen Sie uns dann per Emailanhang zukommen lassen.
Bitte beachten Sie die folgenden Anforderungen die der Entsorgungsnachweis enthalten muss:
1. Datum der Entsorgung
2. Stempel & Unterschrift des Wertstoffhofs
3. Name des Kunden, der seine Batterie entsorgt hat
4. Eine Kopie der Rechnung vun uns bzw. auch gerne die Rechnungsnummer
5. Batteriebezeichnung
Nach Erhalt dieser Email mit Ihrem Rechnungsnummer, werden wir Ihnen das Pfand in Höhe von 7,50€ erstatten. Die entsorgte Fahrzeugbatterie muss bei uns eingekauft sein. Wenn Sie eine alte Startbatterie von einem Mitbewerber entsorgt haben und Sie Ihre neue Fahrzeugbatterie bei uns kaufen, dürfen wir Ihnen dafür keinen Pfand erstatten.
Alte Batterie auch direkt bei uns zurückgeben.
Das ist der einfachste Weg. Wir nehmen Ihre Batterei gerne zurück
Was dieses Bild bedeutet?
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Cd Abkürzung = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Cadmium
Hg Abkürzung = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Quecksilder
Pb Abkürzung = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Blei
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes ? dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
Wichtiger Hinweis zu: Lithiumbatterien und Akkupacks
Lithiumbatterien und Akkupacks dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgesandt oder in die Altbatteriesammelgefäße beim Handel und bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden. Bei nicht vollständig entladenen Batterien muss Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden.
Definition: "Lithiumbatterien" sind einmal entladbare Lithium-Primärbatterien; "Akkupacks" umfassen auch Akkumulatoren der Systeme Blei, Nickel-Cadmium, Nickel-Metallhydrid und Lithium.
Der Zustand "vollständige Entladung" ist gegeben, wenn das übliche Gebrauchsende (zum Beispiel Abschalten des Gerätes bei Erreichen der Entladeschlussspannung oder einsetzende Funktionsbeeinträchtigungen wegen unzureichender Batteriekapazität) erreicht ist. Um einen Kurzschluss zu verhindern müssen die Pole mit Klebestreifen isoliert werden.
Sie benötigen Hilfe und Beratung?
Rufen Sie uns doch einfach an oder kommen bei uns vorbei:
Produktinformationen "GEL12-12B-4" MoBa 12 V 10 AH (c20) 210 A (EN), YT12B-4, GT12B-4 LxBxH: 150x69x130 mm Zustand: gefüllt und geladen WGR: 02030 Intact Bike Power GEL Batterie
Ausführung: Motorräder- Motorroller- ATV/Quad- Jetski- Aufsitzmäher- Schneemobile| motorcycle- motor scooter- ATV/quads- jet ski
Artikel-Nr.: GEL12-12B-4
Zugeordnete Suchbegriffe: YT12B-BS; 51001; 51015; CT12L-B; 512901019; YT12B-4; YT12B-BS; 0092M60190; M6019; 00972512P1; F12-12B; WP12B-4; KT12B-4; 51299; 51201; CT12B-4; MT12B-4; ytx12-b-bs,YT12b-bs,CT12b-bs; Ct12bbs; GT12B-4
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7,50 Euro Batteriepfand. Warten Sie hierzu unserer Rechnung ab.
Batteriegesetzhinweise
Akku-Entsorgung / Umweltschutz
Informationen zur Batterieverordnung: Gemäß § 12 Satz 1 Nr. 1-3 BattV (Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren (BattVO) vom 27. März 1998 (BGBl. I S. 658) sind wir als Händler verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben an einer kommunalen Sammelstelle, oder geben Sie diese im Handel vor Ort kostenlos ab. Sie können Batterien und Akkus auch in unserer Firma unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden:
Alle wichtigen Informationen zum Batteriepfand
Als Fahrzeugbatterien Verkäufer sind wir gemäß §10 Batteriegesetz-BattG verpflichtet, für jede der Starterbatterien (Fahrzeugbatterien) ein Pfand in Höhe von 7,50€ zu erheben, wenn Sie Ihre Altbatterie richtig entsorgen. Dieses Pfand betrifft die Starterbatterien und keine Versorgungsbatterien. Die Batterien sollen baugleich sein, um das Pfand zu erhalten (Z.B: Ist es nicht möglich eine Motorradbatterie bei einem Kauf einer Autobatterie zu entsorgen).
Wie bekommen Sie das Pfand in Höhe von 7,50€?
Sie müssen die bei uns gekaufte Starterbatterie bei der für Sie zuständigen Entsorgungsstelle (einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe) abgeben. Den Entsorgungsbeleg und Ihre Rechnung lassen Sie uns dann per Emailanhang zukommen lassen.
Bitte beachten Sie die folgenden Anforderungen die der Entsorgungsnachweis enthalten muss:
1. Datum der Entsorgung
2. Stempel & Unterschrift des Wertstoffhofs
3. Name des Kunden, der seine Batterie entsorgt hat
4. Eine Kopie der Rechnung vun uns bzw. auch gerne die Rechnungsnummer
5. Batteriebezeichnung
Nach Erhalt dieser Email mit Ihrem Rechnungsnummer, werden wir Ihnen das Pfand in Höhe von 7,50€ erstatten. Die entsorgte Fahrzeugbatterie muss bei uns eingekauft sein. Wenn Sie eine alte Startbatterie von einem Mitbewerber entsorgt haben und Sie Ihre neue Fahrzeugbatterie bei uns kaufen, dürfen wir Ihnen dafür keinen Pfand erstatten.
Alte Batterie auch direkt bei uns zurückgeben.
Das ist der einfachste Weg. Wir nehmen Ihre Batterei gerne zurück
Was dieses Bild bedeutet?
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Cd Abkürzung = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Cadmium
Hg Abkürzung = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Quecksilder
Pb Abkürzung = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Blei
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes ? dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
Wichtiger Hinweis zu: Lithiumbatterien und Akkupacks
Lithiumbatterien und Akkupacks dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgesandt oder in die Altbatteriesammelgefäße beim Handel und bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden. Bei nicht vollständig entladenen Batterien muss Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden.
Definition: "Lithiumbatterien" sind einmal entladbare Lithium-Primärbatterien; "Akkupacks" umfassen auch Akkumulatoren der Systeme Blei, Nickel-Cadmium, Nickel-Metallhydrid und Lithium.
Der Zustand "vollständige Entladung" ist gegeben, wenn das übliche Gebrauchsende (zum Beispiel Abschalten des Gerätes bei Erreichen der Entladeschlussspannung oder einsetzende Funktionsbeeinträchtigungen wegen unzureichender Batteriekapazität) erreicht ist. Um einen Kurzschluss zu verhindern müssen die Pole mit Klebestreifen isoliert werden.
Sie benötigen Hilfe und Beratung?
Rufen Sie uns doch einfach an oder kommen bei uns vorbei: